Yvonne Gebauer

NRW: Keine PCR-Einzeltests in Grundschulen mehr

In einer Hauruck-Aktion ändert die von CDU und FDP ge­führte Landes­regierung von Nordrhein-Westfalen (NRW) das Testverfahren in den Grund­schulen im Land. Künftig werden bei einer im PCR-Pool-Test nach­ge­wiesenen SARS-CoV-2-In­fek­tion die Kinder der be­treffenden Klasse nicht mehr einzeln per PCR-Test ge­testet. Künftig kommen dafür nur noch Antigen-Schnell­tests zum Einsatz, berichtet der öffent­lich-recht­liche “West­deutsche Rund­funk (WDR)” ( Archiv ).

NRW öffnet Grundschulen ab 15. Juni ohne Abstandsregelungen

Die von CDU und FDP geführte Landesregierung von Nordrhein-Westfalen (NRW) hat beschlossen , in allen Grundschulen des Bundeslandes ab dem 15. Juni zum Regelbetrieb zurückzukehren. Die Sommerferien beginnen zwei Wochen später, der letzte reguläre Schultag vor den Ferien ist der 26. Juni. Der erste Schultag nach den Ferien ist mehr als sechs Wochen später am 12. August.