Infektionskrankheiten als Marker für den Zustand einer Gesellschaft
Manche Interviews mit bekannten Wissenschaftlern sind quasi zeitlos. Heute bin ich wieder über einen solchen Beitrag gestolpert.
Manche Interviews mit bekannten Wissenschaftlern sind quasi zeitlos. Heute bin ich wieder über einen solchen Beitrag gestolpert.
Während die zehn reichsten Milliardäre ihr Vermögen im Laufe der SARS-CoV-2-Pandemie verdoppeln konnten, leben 163 Millionen Menschen wegen der Pandemie und ihren Auswirkungen weltweit in Armut, berichtet die gemeinnützige Organisation “Oxfam Deutschland” ( Archiv ).
Die von SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP geführte Bundesregierung hat verlauten lassen, dass die berufsbezogene Impfpflicht gegen COVID-19, die im November letzten Jahres beschlossen wurde und die ab dem 16. März 2022 gelten wird, nicht konsequent umgesetzt werden kann, berichtet “Bayerische Rundfunk (BR)” ( Archiv ).
Ein Anzeigenblatt aus Bautzen (Sachsen) veröffentlichte vor einigen Tagen einen Artikel mit der Überschrift “In der Sorge vereint”, in der sich das Blatt zum einen wohlwollend über die jüngste friedliche1 Demonstration gegen die Corona-Maßnahmen äußerte und zum anderen über zahlreiche Teilnehmer aus der Gesundheits- und Pflegebranche berichtete, die dort angesichts der ab 16. März 2022 geltenden Impfpflicht in ihrer Branche für den Erhalt ihrer Jobs demonstriert hätten.
Nachdem die zentrale Gesundheitsbehörde der USA (Centers for Disease Control and Prevention, kurz CDC) vor einigen Tagen unter Auflagen eine Verkürzung der Isolierungszeit für Menschen, die symptomlos mit SARS-CoV-2 infiziert sind, empfohlen hatte, wird in Deutschland nun diskutiert, eine ähnliche Regelung einzuführen, berichtet die öffentlich-rechtliche “Tagesschau” ( Archiv ).
Die zentrale Gesundheitsbehörde der USA (Centers for Disease Control and Prevention, kurz CDC) hat empfohlen, die Isolierungszeit für Menschen, die mit SARS-CoV-2 infiziert sind, aber keine Symptome aufweisen, von zehn auf fünf Tage, gefolgt von einer strikten Maskenverwendung für weitere 5 Tage, zu verkürzen, berichtet die öffentlich-rechtliche “Tagesschau” ( Archiv ).
Über ein Bußgeld hinaus möchte der bayerische Gesundheitsminister Klaus Holetschek nach der möglichen Einführung einer allgemeinen Impfpflicht gegen COVID-19 ungeimpften Menschen finanzielle Nachteile bei der Krankenversicherung auferlegen, berichtet die Zeitung “Der Tagesspiegel” ( Archiv ).
Laut des aktuellen Armutsberichts 2021 ( Archiv ) des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes ist die Armutsquote in Deutschland während der Pandemie auf einen neuen Rekordwert gestiegen. Sie lag im Jahr 2020 bei 16,1 Prozent. Das Jahr davor erreichte sie mit 15,9 Prozent den bisherigen Höchstwert.
Ausgerechnet ( Archiv ) die neo-liberale Bertelsmann Stiftung hat in einer jüngst veröffentlichten Studie festgestellt , dass die Mittelschicht in Deutschland schwächer und schwächer wird ( Archiv ).