WeCare Services GmbH

Persönliche Daten und Testergebnisse der SARS-CoV-2-Tests von 400.000 Menschen offen im Internet

Die IT-Sicher­heits­forscher des IT-Kollektiv “ Zerforschung ” konnten ohne nennens­werten Aufwand vom Internet aus auf die un­ge­schützten per­sönlichen Daten von rund 400.000 Menschen zu­greifen, die Berliner Teststationen ge­speichert hatten. Die Forscher er­langten dabei Zugriff auf Name, E-Mail-Adresse, Geburts­datum, Ge­schlecht, Telefon­nummer, Adresse, Pass-/Ausweis­nummer (häufig an­gegeben) und die Ergebnisse der Tests auf das SARS-CoV-2-Virus.