Kommentar: Die morgige Bundestagswahl ist eine Chance
Meine Empfehlung zum Wahl-O-Mat ( Archiv ) hier im Blog (Beispiel 1, Beispiel 2) ist mir nach dessen Veröffentlichung am 01. September natürlich prompt auf die Füße gefallen. Der Wahl-O-Mat ist dieses Mal schlicht unbrauchbar. Das liegt einerseits an den Themen des Fragenkatalogs und anderseits an den Fragestellungen selbst. Das führt teils zu skurril anmutenden Ergebnissen. So kann beispielsweise bei der Abfrage die höchste Überstimmung gleichzeitig mit der links-radikalen “Marxistisch-Leninistische Partei Deutschlands (MLPD)” und der wissenschaftsfernen Protestpartei “Basisdemokratische Partei Deutschland (dieBasis)” auftreten (wobei “dieBasis” nicht einmal ein Wahlprogramm für die Bundestagswahl veröffentlicht hat).