Bürgertests auf SARS-CoV-2 wieder kostenlos
Beginnend mit dem 11. Oktober 2021 hatte die Bundesregierung die deutschlandweit verfügbaren kostenlosen Tests auf das SARS-CoV-2-Virus für die Bürger grundsätzlich eingestellt.
Beginnend mit dem 11. Oktober 2021 hatte die Bundesregierung die deutschlandweit verfügbaren kostenlosen Tests auf das SARS-CoV-2-Virus für die Bürger grundsätzlich eingestellt.
Ab heute sind die deutschlandweit verfügbaren Tests auf das SARS-CoV-2-Virus für die Bürger grundsätzlich nicht mehr kostenlos1, berichtet die öffentlich-rechtliche “Tagesschau” ( Archiv ).
Die von CDU/CSU und SPD geführte Bundesregierung plant, noch mehr Druck auf Menschen auszuüben, die sich nicht gegen COVID-19 impfen lassen wollen. Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) will die kostenlosen Tests auf das SARS-CoV-2-Virus ab Oktober abschaffen und die Grundrechte von Ungeimpften weiter einschränken, berichtet die Zeitung “Der Tagesspiegel” ( Archiv ).
Die chinesische Stadt Wuhan gilt als Ursprungsort der SARS-CoV-2-Pandemie und ist die Stadt in China, die am schwersten von der Pandemie getroffen wurde. Laut offiziellen Zahlen starben dort bis jetzt mehr als 4600 Menschen, doch diese Zahl wird nicht nur innerhalb Chinas in den sozialen Medien angezweifelt und als erheblich untertrieben erachtet.
Die Nachrichten-Website “heise online” hat einen hervorragenden Artikel zum aktuellen Stand und der Funktionsweise der Testverfahren zum Nachweis des SARS-CoV-2-Virus veröffentlicht . Unbedingt lesenswert.
Das Robert Koch-Institut (RKI) passt aufgrund der kontinuierlichen Ausbreitung des SARS-CoV-2-Virus in Deutschland seine Kriterien für Tests auf COVID-19 an.