Strategien

RKI: Deutschland in vierter Infektionswelle, Inzidenz soll Leitindikator bleiben

Laut einem an die Presse ge­langten Dokument des Robert Koch-Instituts (RKI) hat die vierte In­fek­tions­welle in Deutschland begonnen. Das RKI spricht sich in dem Dokument ferner dafür aus, den Sieben-Tage-Inzidenz-Wert als Leit­indikator bei­zu­behalten und hält Basis­schutz-Maßnahmen für notwendig, um die vierte In­fek­tions­welle aus­reichend flach zu halten. Das berichtet die Zeitung “Der Tages­spiegel” in einem aktuellen Beitrag ( Archiv ).

China: Strikte Reisebeschränkungen für die Metropole Nanjing verhängt

Nachdem 17 neue Infektionen mit der erstmals in Indien nach­ge­wiesenen SARS-CoV-2-Variante “B.1.617.2” (Delta)1 im Umfeld des Flughafens der Stadt Nanjing nach­ge­wiesen wurden, hat die chinesische Regierung letzte Woche strikte Reise­beschränkungen für die Einwohner der Metropol­region ver­hängt. Keiner der rund 9 Millionen Einwohner darf die Metropol­region ver­lassen, bevor er negativ auf das SARS-CoV-2-Virus getestet wurde, berichtet die britische Zeitung “The Times” ( Archiv ).

Das Impfdilemma

Die “Nachdenkenseiten” haben vorherige Woche einen lesenswerten Artikel von Jens Berger zum Thema “Impfungen” veröffentlicht ( Archiv ). Herr Berger spricht in dem Artikel verschiedene Probleme bei der Durchführung der Impfungen, den Zeitplänen für die Impfungen, den persönlichen Risikoabwägungen und der Strategie der Regierung an.