Schweden

Langzeiterkrankungen nach SARS-CoV-2-Infektion

Schon seit einigen Monaten gibt es Berichte von Menschen, deren Genesung nach einer SARS-CoV-2-Infektion und der folgenden Erkrankung deutlich länger dauert, als die vom Robert Koch-Institut (RKI) standardmäßig zugrunde gelegten 14 Tage, ohne dass diese Menschen im Krankenhaus behandelt werden müssen ( Archiv ). Diese Fälle erwähnt das RKI auch in seinem Steckbrief zu dem SARS-CoV-2-Virus ( Archiv ).

Kommentar: Der Sonderweg Schwedens

Ich weiß nicht, in wie vielen Diskussionen alleine in meinem Umfeld immer wieder der Sonderweg Schwedens als Alternative herausgestellt und gelobt wurde, aber inzwischen bin ich dieser Diskussionen etwas müde. Deswegen nutze ich die Gelegenheit, hier einige Punkte zu dem Sonderweg Schwedens aufzuführen.