RKI

Aktuelle Fallzahlen (Archiv)

In Deutschland gibt es laut dem Robert Koch-Institut (RKI) 15.053.624 (+186.406 gegen­über dem Vortag) be­stätigte Fälle (kumuliert) einer SARS-CoV-2-In­fek­tion. 123.238 Menschen (+301 gegen­über dem Vortag) sind mit einer nach­ge­wiesenen Infektion mit SARS-CoV-2 ver­storben (Stand 02. März). Rund 11.470.300 Menschen sind laut den aktuellsten Schätzungen des RKI ge­nesen (Stand: 02. März). Anzahl der aktiven Infek­tionen in Deutschland: 3.460.086 (Stand: 02. März).

RKI verliert Übersicht über das Infektionsgeschehen

Nachdem Deutschland in den letzten Tagen im Rahmen der Omikron-Welle ein hohes In­fektions­ge­schehen ver­zeichnete und der Sieben-Tage-Inzidenz-Wert der Neu­in­fek­tionen mit dem SARS-CoV-2-Virus die Marke von 700 überschritten hat ( Archiv ), hat das Robert Koch-Institut (RKI) bereits keine exakte Über­sicht über das In­fektions­ge­schehen mehr, berichtet die Nachrichten­seite “update News” ( Archiv ). In Zukunft werden vermehrt Schätzungen für die Be­wertung der Lage heran­ge­zogen.

Genesenenstatus gilt nur noch drei Monate

Wer sich nach­weis­lich mit dem SARS-CoV-2-Virus in­fi­ziert hatte, galt in Deutschland bisher für sechs Monate als ge­nesen. Das Robert Koch-Instituts (RKI) hat nun diesen Zeit­raum im Handstreich halbiert, berichtet die Zeitung “Deutsches Ärzte­blatt” ( Archiv ). Seit Samstag wird der Genesenen-Nachweis nur noch bis maximal drei Monate nach einer über­standenen In­fek­tion an­erkannt.