Risikogebiete

Mehr als 70 innerdeutsche Risikogebiete

Die Zeitung “Berliner Morgenpost” hat sich die Mühe gemacht, auf Basis der Daten des Robert Koch-Instituts (RKI) alle Städte und Landkreise in Deutschland aufzuführen , die aktuell als Risikogebiet gelten ( Archiv ). Die Liste ist gruppiert nach Bundesländern und zeigt auch die Infektionszahlen der letzten 7 Tage je 100.000 Einwohner. Es sind bereits mehr als 70 Städte und Landkreise, Tendenz steigend.

RKI erweitert Liste der Risikogebiete erheblich

Das Robert Koch-Institut (RKI) hat gestern die Liste der ausländischen Risikogebiete noch einmal deutlich erweitert . Neu hinzugekommen sind unter anderem ein Dutzend europäische Regionen, beispielsweise Österbotten in Finnald oder Jämtland, Örebro, Stockholm und Uppsala in Schweden, und europäische Länder als Ganzes wie die Niederlande, Frankreich und die Slowakei ( Archiv ).

Innerdeutsche Risikogebiete und der Irrsinn der Politik

Das Robert Koch-Institut (RKI) pflegt für das Ausland auf Basis klar definierter Kriterien eine Liste mit den Risikogebieten ( Archiv ). Auf Basis dieser Liste werden auch die Reisewarnungen bei Reisen ins Ausland und die Quarantäne-Bestimmungen für Einreisen aus dem Ausland festgelegt ( Archiv ). Für das Inland erfasst das RKI die zugrundeliegenden Daten analog ( Archiv ), eine vergleichbare Liste mit den nationalen Risikogebieten wird jedoch nicht erstellt. Überraschenderweise gibt es jetzt in Deutschland keine einheitlichen Regelungen für Reisewarnungen oder Quarantäne-Bestimmungen bei innerdeutschen Reisen, berichtet die öffentlich-rechtliche “Tagesschau” ( Archiv ).