USA warnen vor Reisen nach Deutschland
Das US-Außenministerium warnt vor Reisen nach Deutschland und hat für Deutschland wegen des Infektionsgeschehens die höchste Stufe der Reisewarnungen (Level 4 - Do not travel) ausgerufen ( Archiv ).
Das US-Außenministerium warnt vor Reisen nach Deutschland und hat für Deutschland wegen des Infektionsgeschehens die höchste Stufe der Reisewarnungen (Level 4 - Do not travel) ausgerufen ( Archiv ).
Das Robert Koch-Institut (RKI) hat gestern die Liste der ausländischen Risikogebiete noch einmal deutlich erweitert . Neu hinzugekommen sind unter anderem ein Dutzend europäische Regionen, beispielsweise Österbotten in Finnald oder Jämtland, Örebro, Stockholm und Uppsala in Schweden, und europäische Länder als Ganzes wie die Niederlande, Frankreich und die Slowakei ( Archiv ).
Das Robert Koch-Institut (RKI) pflegt für das Ausland auf Basis klar definierter Kriterien eine Liste mit den Risikogebieten ( Archiv ). Auf Basis dieser Liste werden auch die Reisewarnungen bei Reisen ins Ausland und die Quarantäne-Bestimmungen für Einreisen aus dem Ausland festgelegt ( Archiv ). Für das Inland erfasst das RKI die zugrundeliegenden Daten analog ( Archiv ), eine vergleichbare Liste mit den nationalen Risikogebieten wird jedoch nicht erstellt. Überraschenderweise gibt es jetzt in Deutschland keine einheitlichen Regelungen für Reisewarnungen oder Quarantäne-Bestimmungen bei innerdeutschen Reisen, berichtet die öffentlich-rechtliche “Tagesschau” ( Archiv ).
Das norddeutsche Bundesland Schleswig-Holstein hat vorgestern auf Basis der Kriterien des Robert Koch-Instituts (RKI) folgende Gegenden als Risikogebiete im Inland ausgewiesen ( Archiv ):
Das Auswärtige Amt hat die mehr als 6 Monate bestehende, pauschale weltweite Reisewarnung zum 01. Oktober aufgehoben ( Archiv ).
Das Robert Koch-Institut (RKI) hat gestern Abend eine aktualisierte Liste der Risikogebiete veröffentlicht ( Archiv ).
Das Auswärtiges Amt hat heute seine Reisewarnungen zu Spanien aktualisiert und warnt vor nicht notwendigen, touristischen Reisen in die autonomen Gemeinschaften Aragón, Katalonien und Navarra. Das Robert-Koch-Institut hat diese Gebiete zu Risikogebieten erklärt.
Die Bundesregierung hat gestern beschlossen, die bestehende Reisewarnung für die Mitgliedsstaaten der Europäischen Union, für Schengen-assoziierte Staaten und das Vereinigte Königreich ab dem 15. Juni 2020 aufzuheben. Die Reisewarnungen werden durch individuelle Reisehinweise ersetzt werden. Das berichtet das Auswärtige Amt auf seiner Website.