Party
NRW: Neue Schutzverordnung erlaubt Karnevalsfeiern ohne Masken und Abstand
Die von CDU und FDP geführte Landesregierung von Nordrhein-Westfalen (NRW) hat gestern noch schnell vor dem heute beginnenden Karnevalsstart eine geänderte Corona-Schutzverordnung ( Archiv ) in Kraft treten lassen. Die Verordnung erlaubt nun explizit Karnevalsfeiern ohne Masken und das Mitsingen, Schunkeln oder Tanzen in geschlossenen Räumen unter Berücksichtigung der 3G-Regel, meldet die Zeitung “Westfalen-Blatt” ( Archiv ).
Deutschland: Über 40 Menschen nach Diskothekenbesuch trotz 2G-Regel infiziert
Bei einer Veranstaltung in einer Diskothek in Münster (Nordrhein-Westfalen) haben sich mehr als 40 der rund 380 Besucher mit dem SARS-CoV-2-Virus infiziert, berichtet der öffentlich-rechtliche “Westdeutsche Rundfunks (WDR)” ( Archiv ).
Niederlande: Rund 1.000 Menschen bei Festival in Utrecht infiziert
Bei dem zweitägigen Festival “Verknipt” im niederländischen Utrecht haben sich Stand heute mindestens 1.000 der rund 20.000 Besucher mit dem SARS-CoV-2-Virus infiziert, berichtet die Zeitung “Münchner Merkur” ( Archiv ).
Niederlande: Über 160 Menschen nach Diskothekenbesuch infiziert
Während einer Veranstaltung in einer Diskothek im ostniederländischen Enschede haben sich über 160 der rund 600 Besucher mit dem SARS-CoV-2-Virus infiziert, berichtet die Zeitung “Irish Times” ( Archiv ).
Infektionskette mit gegen COVID-19 Geimpften in Israel
In Israel hat ein vollständig gegen COVID-19 geimpfter Schüler über 80 Mitschüler auf einer Party mit dem SARS-CoV-2-Virus infiziert, berichtet die Zeitung “Berliner Morgenpost” ( Archiv ).
Spanien: Hunderte Schüler nach Schulabschlussfeiern auf Mallorca infiziert
Hunderte Schüler haben sich bei ihren Abschlussfeiern auf Mallora mit dem SARS-CoV-2-Virus infiziert, berichtet die Zeitung “Der Tagesspiegel” ( Archiv ).