nicht-pharmazeutische Maßnahmen

Südkorea: Deutlich weniger Fälle des Kawasaki-Syndroms bei Kindern wegen COVID-19-Maßnahmen

Die nicht-pharmazeutischen Maßnahmen gegen die Aus­breitung des SARS-CoV-2-Virus haben nicht nur zu einem deutlichen Rückgang von Atem­wegs­er­krankungen geführt, sondern in Südkorea auch zu einer stark verminderten Anzahl von Fällen des Kawasaki-Syndroms bei Kindern, berichtet die Fach­zeit­schrift “Deutsches Ärzteblatt” ( Archiv ).