Bundesgesundheitsminister Spahn bremst Impfungen gegen COVID-19 aus
Während sich der Präsident des Robert Koch-Instituts (RKI), Prof. Dr. Lothar Wieler , in einem Vortrag vor wenigen Tagen wie folgt äußerte
Während sich der Präsident des Robert Koch-Instituts (RKI), Prof. Dr. Lothar Wieler , in einem Vortrag vor wenigen Tagen wie folgt äußerte
Die Europäische Arzneimittelagentur (EMA) empfiehlt die Freigabe des Impfstoffs “mRNA-1273” (Moderna) für Kinder ab 12 Jahren ( Archiv ). Der Impfstoff ist bereits seit Anfang diesen Jahres für den Einsatz bei Erwachsenen zugelassen.
Einer schwedischen Studie ( Archiv ) zur Folge führt der kombinierte Einsatz der Impfstoffe “AZD1222” (ChAdOx1, neu: Vaxzevria) von AstraZeneca und “mRNA-1273” (Spikevax) von Moderna zu einer verbesserten Immunreaktion bei den Geimpften, berichtet die Fachzeitschrift “Deutsches Ärzteblatt” ( Archiv ).
Im Bundesland Baden-Württemberg soll ab dem 17. Mai, also in fünf Tagen, die Impfpriorisierung in Praxen für alle Impfstoffe gegen COVID-19 aufgehoben werden. Das geht aus einem Beschluss des Sozialministeriums und der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg hervor, berichtet die “Badische Zeitung” ( Archiv ). Die Ärzte können dann frei über die Vergabe der sowieso nicht in ausreichender Menge vorhandenen Impfstoffe entscheiden. In den Impfzentren bleibt die Priorisierung aber bestehen (Danke, Michael).
Das Wissenschaftsmagazin “Spektrum der Wissenschaft” hat in einem aktuellen Artikel die sechs wichtigsten Impfstoffe gegen COVID-19 bzw. das SARS-CoV-2-Virus vorgestellt ( Archiv ).