Maßnahmen
Verwaltungsgericht Berlin: Einmalige Impfung mit Johnson & Johnson führt zu vollständigem Impfschutzstatus
Das Verwaltungsgericht Berlin (VG Berlin) hat entschieden, dass Menschen, die einmal mit dem Impfstoff “Ad26.COV2.S” (Johnson & Johnson) geimpft sind, einen vollständigen Impfschutzstatus besitzen, berichtet die Zeitung “Der Tagesspiegel” ( Archiv ).
Verwaltungsgericht Berlin hält Verkürzung des Genesenenstatus für rechtswidrig
Nach der Entscheidung des Verwaltungsgerichts Osnabrück (Niedersachsen) hat nun auch das Verwaltungsgericht Berlin (VG Berlin) die Verkürzung der Gültigkeitsdauer des Genesenen-Nachweises durch das Robert Koch-Institut (RKI) im Januar diesen Jahres als rechtswidrig eingestuft, berichtet die Zeitung “Der Tagesspiegel” ( Archiv ).
Expertenrat veröffentlicht Empfehlung zur Berücksichtigung des Kindeswohls
Der am 10. Dezember 2021 bestellte Expertenrat der neuen Bundesregierung hat seine siebte Stellungnahme veröffentlicht (Archiv).
Bund und Länder verständigen sich auf Öffnungsschritte
Bayern und Schleswig-Holstein verzichten auf Kontaktbeschränkungen
Apotheken können wieder Genesenenzertifikate mit sechsmonatiger Gültigkeit ausstellen
Frankreich: Hunderte Fahrzeuge auf dem Weg nach Paris gestoppt
Europa: Aktuelle Lockerungen der Corona-Maßnahmen im Überblick
Bundesverfassungsgericht lehnt Eilantrag auf Außervollzugsetzung der Nachweispflicht gemäß § 20a Infektionsschutzgesetz ab
Mehrere Beschwerdeführende hatten sich an das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) gewandt und wollten eine Außervollzugsetzung der “einrichtungs- und unternehmensbezogenen Nachweispflicht” nach § 20a Infektionsschutzgesetz (IfSG) erreichen.