Kontrollverlust
Erneuter Kontrollverlust der Gesundheitsämter in Baden-Württemberg
Die Gesundheitsämter in Baden-Württemberg haben schon wieder die Kontrolle über das SARS-CoV-2-Infektionsgeschehen verloren und das “individuelle Fallmanagement” landesweit eingestellt, berichtet die “Badische Zeitung” ( Archiv ) (Danke, Michael).
Karlsruher Gesundheitsamt mit Kontaktnachverfolgung überfordert
In der Großstadt Karlsruhe in Baden-Württemberg kann das Gesundheitsamt die Nachverfolgung von Kontakten von nachweislich mit SARS-CoV-2-Infizierten schon jetzt, zwei Wochen vor Ende der Sommerferien, nicht mehr gewährleisten, berichtet das Nachrichtenportal “KA News” ( Archiv ).
Deutschland: Bund und Länder verlängern Einschränkungen und vereinbaren Verschärfungen
Gestern haben sich die Bundesregierung und die Regierungen der Bundesländern auf eine Verlängerung der Schutzmaßnahmen ("Lockdown light") von November bis zunächst zum 20. Dezember geeinigt, berichtet der “Tagesspiegel” ( Archiv ). Außerdem wurden einige Verschärfungen vereinbart.
Deutschland: Positive Effekte der verschärften Einschränkungen derzeit unter den Erwartungen
Die Bundesregierung und die Regierungen der Bundesländern hatten Ende Oktober verstärkte Schutzmaßnahmen (“Lockdown light”) für den November beschlossen.
Bundesvorsitzende des Ärzteverbandes sieht keinen Kontrollverlust der Gesundheitsämter
Berlin: Bankrotterklärung der Verantwortlichen in Neukölln
Unzureichende Abläufe bei der Pandemie-Bekämpfung
Nachdem in den sozialen Medien seit Monaten sowohl über die unzureichende Nachverfolgung von Corona-Kontakten als auch über die häufig fragwürdigen Quarantäne-Verfahren berichtet wird, hat jetzt die öffentlich-rechtliche “Tagesschau” das Thema für sich entdeckt - zumindest teilweise.