Infektionskrankheiten als Marker für den Zustand einer Gesellschaft
Manche Interviews mit bekannten Wissenschaftlern sind quasi zeitlos. Heute bin ich wieder über einen solchen Beitrag gestolpert.
Manche Interviews mit bekannten Wissenschaftlern sind quasi zeitlos. Heute bin ich wieder über einen solchen Beitrag gestolpert.
Die Universität Basel (Schweiz) hat einen Artikel in Form eines Interviews mit dem Biophysiker Prof. Dr. Richard Neher , Mitbegründer des bekannten Nextstrain -Projektes, zu der SARS-CoV-2-Variante “B.1.1.529” (Omikron) und dem möglichen Beginn der endemischen Phase veröffentlicht ( Archiv ). Unbedingt lesenswert.
Die Zeitung “Der Tagesspiegel” hat ein lesenswertes Interview mit Prof. Dr. Carsten Watzl , Leiter des Forschungsbereichs Immunologie an der Universität Dortmund und Generalsekretär der Deutschen Gesellschaft für Immunologie (DGfI), veröffentlicht ( Archiv ).
Christiane Knoll vom öffentlich-rechtliche “Deutschlandfunk” hat ein Interview mit Prof. Dr. Christian Drosten geführt , in dem unter anderem die mögliche Weiterentwicklungen der in Deutschland bereits vorherrschenden SARS-CoV-2-Variante “B.1.1.529” (Omikron) und die Impfsituation in Deutschland besprochen werden ( Archiv ). Lesenswert wie jedes Interview mit Professor Drosten.
Die Zeitung “Der Tagesspiegel” hat ein Interview mit Prof. Dr. Christian Drosten geführt , in dem die bisherige Entwicklung der SARS-CoV-2-Pandemie und die von der Politik begangenen Hauptfehler besprochen werden ( Archiv ). Außerdem gibt Professor Drosten einen Ausblick auf die seiner Einschätzung nach wahrscheinliche weitere Entwicklung der Pandemie im aktuellen Jahr. Lesenswert.
Die Triage in Krankenhäusern, also die Priorisierung medizinischer Hilfeleistungen in Kliniken aufgrund von Überlastung, rückte während der aktuellen SARS-CoV-2-Pandemie schon häufiger in den Fokus.
Die Triage , also die Priorisierung medizinischer Hilfeleistungen, findet wegen der Überlastung der Intensivstationen in Deutschland längst statt – und zwar auch bei Patienten ohne COVID-19 ( Archiv ).
Gute Nachrichten: Die FDP empfiehlt sich schon einmal für ein Bündnis mit der AfD (🙃): FDP-Chef Christian Lindner erzählt in einem Interview Unsinn in Sachen Epidemie und fühlt sich nach massiver Kritik von der Physikerin Prof. Dr. Viola Priesemann missverstanden, berichtet die Zeitung “Der Tagesspiegel” ( Archiv ).
Der deutsche Virologe Professor Jonas Schmidt-Chanasit spricht sich gegen die Einführung einer umfassende 2G-Regel in Deutschland aus, berichtet der öffentlich-rechtliche “Deutschlandfunk” ( Archiv ).
Die Journalistin Sandra Schulz vom öffentlichen-rechtlichen “Deutschlandfunk” hat ein lesenswertes Interview mit Prof. Dr. Christian Drosten geführt ( Archiv ).