Impfungen

Krankenkasse BBK Provita sieht Untererfassung bei Nebenwirkungen der COVID-19-Impfstoffe

Andreas Schöfbeck, Vor­stand der Kranken­kasse BBK Provita, hat in einem Schreiben an das für die Sicher­heit von Impf­stoffen zu­ständige Paul-Ehrlich-Institut ( PEI ) vor einer “sehr erheblichen Unter­er­fassung von Ver­dachts­fällen für Impf­neben­wirkungen nach Corona Impfung” ge­warnt, berichtet die “Berliner Zeitung”, die auch den Brief im Wort­laut ab­ge­druckt hat ( Archiv ).

Israel verzichtet überwiegend auf den Einsatz des grünen Passes

Der grüne Pass in Israel belegt, dass eine Person ent­weder nach den aktuellen Be­stimmungen voll­ständig geimpft, jüngst negativ auf das SARS-CoV-2-Virus ge­testet wurde oder von einer In­fek­tion inner­halb der letzten sechs Monate ge­nesen ist. Bis letzte Woche war dieser digitale Aus­weis die Voraus­setzung für die ge­sell­schaft­liche Teil­habe. Ohne ihn konnte man bei­spiels­weise kein Restaurant, Theater oder Hotel be­suchen.

Deutschland: Ungeimpfte dürfen im Gesundheitssektor auch nach dem 16. März weiterarbeiten

Die von SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP ge­führte Bundes­regierung hat ver­lauten lassen, dass die berufs­be­zogene Impf­pflicht gegen COVID-19, die im November letzten Jahres be­schlossen wurde und die ab dem 16. März 2022 gelten wird, nicht konsequent um­ge­setzt werden kann, berichtet “Bayerische Rund­funk (BR)” ( Archiv ).