Impfstofflieferungen
AstraZeneca kürzt erneut seine Impfstoff-Lieferungen
Einige Hintergründe zur EU-Impfstoffbestellung
Computer-Chips für die Automobilindustrie im Tausch gegen Impfstoff
EU beschließt Exportkontrollen für COVID-19-Impfstoffe
Streit um die Impfstoff-Lieferungen von AstraZeneca
Vor einigen Tagen hatte der internationale Pharmakonzern AstraZeneca angekündigt, die Lieferungen seines zusammen mit der Universität Oxford entwickelten Impfstoffs “ChAdOx1” (AZD1222) an die Europäische Union (EU) drastisch zu kürzen.
AstraZeneca kürzt seine Impfstoff-Lieferungen
Nachdem bereits Biontech und Pfizer nur einen Teil der vertraglich zugesicherten Menge ihres Impfstoffs “BNT162b2” liefern konnten und kurz darauf auch noch die Berechnungsgrundlage für die zu liefernden Ampullen entgehen früherer Zusagen zu Ungunsten der EU änderten, steht nun der nächste unzuverlässige Impfstoffhersteller vor der Tür.