Impfstoffbestellungen
Bundesgesundheitsminister will riesigen Impfstoffvorrat aufbauen
Milliarden für die Pharmakonzerne auf Kosten der Steuerzahler
Biontech und Moderna erhöhen die Preise
Deutschland plant keine Bestellungen des Impfstoffs Sputnik-V
Laut Angaben des staatlichen Russian Direct Investment Funds wurde im Januar 2021 bei der Europäischen Arzneimittel-Agentur ( EMA ) ein Eintrag auf Zulassung des Impfstoffs “Gam-COVID-Vac” (Sputnik V) eingereicht. Am 04. März 2021 hatte die EMA mitgeteilt , dass sie mit dem Rolling-Review-Verfahren für diesen Impfstoff begonnen hat ( Archiv ).
Die Preispolitik von Biontech und Pfizer
Die EU wurde in den letzten Wochen für ihre Impfstrategie und ihre Impstoffbestellungen massiv kritisiert ( Archiv ). Der größte Teil dieser Kritik geht - nicht zuletzt wegen der massiven Lieferenpässe der Hersteller - schlicht fehl und bietet nicht einmal eine Diskussionsgrundlage ( Archiv ).
Einige Hintergründe zur EU-Impfstoffbestellung
Streit um die Impfstoff-Lieferungen von AstraZeneca
Vor einigen Tagen hatte der internationale Pharmakonzern AstraZeneca angekündigt, die Lieferungen seines zusammen mit der Universität Oxford entwickelten Impfstoffs “ChAdOx1” (AZD1222) an die Europäische Union (EU) drastisch zu kürzen.