Impfpass

Israel verzichtet überwiegend auf den Einsatz des grünen Passes

Der grüne Pass in Israel belegt, dass eine Person ent­weder nach den aktuellen Be­stimmungen voll­ständig geimpft, jüngst negativ auf das SARS-CoV-2-Virus ge­testet wurde oder von einer In­fek­tion inner­halb der letzten sechs Monate ge­nesen ist. Bis letzte Woche war dieser digitale Aus­weis die Voraus­setzung für die ge­sell­schaft­liche Teil­habe. Ohne ihn konnte man bei­spiels­weise kein Restaurant, Theater oder Hotel be­suchen.

Frankreich: Mehr als 230.000 Menschen demonstrieren gegen Impfpflicht, Gesundheitspässe und Einschränkungen

Am Wochen­ende sind in Frankreich mehr als 230.000 Menschen auf die Straßen gegangen, um gegen die beschlossene Impf­pflicht für be­stimmte Berufs­gruppen, die Ein­schränkungen für Un­geimpfte und ganz allgemein gegen ver­schiedene staatliche Maßnahmen im Rahmen der SARS-CoV-2-Pandemie zu demonstrieren, berichtet das “Redaktions­netz­werk Deutschland” ( Archiv ).

Demonstrationen in mehreren EU-Ländern gegen Impfpflicht, Gesundheitspässe und Einschränkungen

Letzte Woche kam es in Italien, Griechenland und Frankreich zu zahlreichen Demonstrationen gegen die dort beschlossene Impf­pflicht für bestimmte Berufs­gruppen, die Ein­schränkungen für Un­geimpfte und ganz allgemein gegen ver­schiedene staatliche Maßnahmen im Rahmen der SARS-CoV-2-Pandemie, berichtet die öffentlich-rechtliche “Tagesschau” ( Archiv ).

Österreichische Regierung will Impfpass als Zutrittssystem

Der österreichische Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) hat verlauten lassen, dass er einen Impfpass (“Grüner Pass”) für Menschen, die gegen COVID-19 geimpft sind oder bereits mit SARS-CoV-2-Virus infiziert waren, einführen will. Sein Ziel ist es, Geimpften und Genesenen mehr Freiheiten einzuräumen, berichtet der öffentlich-rechtliche “Österreichische Rundfunk (ORF)” ( Archiv ).