Fosun Pharma
Biontech-Impfstoff in Deutschland nicht ausreichend verfügbar
Baden-Württemberg erlaubt Ausnahmen von der 2G-Plus-Regel
Anleitung zur Impfung von Kindern ab 5 Jahren mit Biontec-Vials für Erwachsene
Am 25. November hatte die Europäische Arzneimittelagentur (EMA) die Freigabe des Impfstoffs “BNT162b2” (Biontech/Pfizer) für Kinder ab 5 Jahren empfohlen. Die EU-Kommission folgte der Empfehlung der EMA einen Tag später, so dass der Impfstoff nun in der gesamten EU bei Kindern ab 5 Jahren eingesetzt werden darf ( Archiv ).
EMA empfiehlt Erweiterung der Zulassung von Biontech-Impfstoff für Kinder ab 5 Jahren
Die Europäische Arzneimittelagentur (EMA) empfiehlt die Freigabe des Impfstoffs “BNT162b2” (Biontech/Pfizer) für Kinder ab 5 Jahren ( Archiv ). Der Impfstoff ist bereits seit Ende Mai diesen Jahres für den Einsatz bei Kinder ab 12 Jahren zugelassen.
Bundesgesundheitsminister Spahn bremst Impfungen gegen COVID-19 aus
Während sich der Präsident des Robert Koch-Instituts (RKI), Prof. Dr. Lothar Wieler , in einem Vortrag vor wenigen Tagen wie folgt äußerte
Biontech und Moderna erhöhen die Preise
Biontech-Impfstoff verhindert bei Delta-Variante deutlich weniger Infektionen
Laut dem israelischen Gesundheitsministerium ist der Impfstoff “BNT162b2” (Biontech/Pfizer) bei der Verhinderung von Infektionen mit der SARS-CoV-2-Variante “B.1.617.2” (Delta) deutlich weniger effektiv als bei den zuvor vorherrschenden Varianten, berichtet der Nachrichtensender “i24News” ( Archiv ).
Israel meldet geringere Wirksamkeit vom Biontech-Impfstoff gegen die Delta-Variante
Laut dem israelischen Gesundheitsminister zeigt der Impfstoff “BNT162b2” (Biontech/Pfizer) bei der erstmals in Indien nachgewiesenen SARS-CoV-2-Variante “B.1.617.2” (neue WHO-Bezeichnung: Delta) eine deutlich verringerte Wirksamkeit, berichtet die Zeitung “Haaretz” ( Archiv ).
Impfstoff von Biontech zeigt im Labor abgeschwächte Wirkung gegen indische SARS-CoV-2-Variante
Laborstudien des britischen Forschungsinstituts “The Francis Crick Institute” zufolge ist der Impfstoff “BNT162b2” (Biontech/Pfizer) bei der erstmals in Indien nachgewiesenen SARS-CoV-2-Variante “B.1.617.2” (neue WHO-Bezeichnung: Delta) deutlich weniger wirksam als bei dem SARS-CoV-2-Wildtyp, berichtet das Portal “Apotheke ad hoc” ( Archiv ).