EU

EU-Länder einigen sich auf sechsmonatigen Genesenenstatus

Die Mit­glieds­staaten der Euro­pä­ischen Union (EU) haben sich darauf ge­einigt, dass das digitale Covid-Impf­zertifikat künftig eine Gültig­keit von neun Monaten auf­weisen wird und dass Menschen, die sich nach­weis­lich mit dem SARS-CoV-2-Virus in­fi­ziert haben, für sechs Monate den Genesenen­status er­halten, berichtet die Zeitung “Business Insider” ( Archiv ).

Bundesverfassungsgericht ermöglicht Beteiligung Deutschlands an gemeinsamer Schuldenaufnahme der EU

Das Bundes­verfassungs­gericht hat heute den Eilantrag einer Bürger­initiative gegen die so genannten Corona-Aufbaufonts abgelehnt. Der Bundespräsident kann das zugehörige Gesetz zur nationalen Um­setzung des EU-Beschlusses, der eine gemeinsame Ver­schuldung der EU-Mitglieds­länder in Höhe von 750 Milliarden Euro vorsieht, unter­zeichnen, berichtet die “Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ)” ( Archiv ).