Unzureichende molekulare Überwachung von Viren in Deutschland
In Großbritannien wurde die infektiösere SARS-CoV-2-Variante “B.1.1.7” relativ zeitnah entdeckt. Möglich war dies, weil in Großbritannien die Veränderungen des SARS-CoV-2-Virus umfangreich und systematisch überwacht werden. Unter anderem wird dazu bei circa jedem 15. positiven Test eine Genom -Sequenzierung durchgeführt. In Deutschland wird diese Analyse nur bei jedem 900. positiven Testergebnis durchgeführt.