ChAdOx1

Krankenkasse BBK Provita sieht Untererfassung bei Nebenwirkungen der COVID-19-Impfstoffe

Andreas Schöfbeck, Vor­stand der Kranken­kasse BBK Provita, hat in einem Schreiben an das für die Sicher­heit von Impf­stoffen zu­ständige Paul-Ehrlich-Institut ( PEI ) vor einer “sehr erheblichen Unter­er­fassung von Ver­dachts­fällen für Impf­neben­wirkungen nach Corona Impfung” ge­warnt, berichtet die “Berliner Zeitung”, die auch den Brief im Wort­laut ab­ge­druckt hat ( Archiv ).

Studie zu Herzerkrankungen nach einer Impfung gegen COVID-19

Forscher aus Großbritannien haben unter­sucht, wie häufig Herz­erkrankungen nach einer Impfung gegen COVID-19 auf­treten und deren An­zahl mit den gleichen Er­krankungen nach einer SARS-CoV-2-In­fek­tion ver­glichen. Unter­sucht wurden Fälle von Herz­muskel- (Myokarditis) und Herz­beutel­ent­zündungen (Perikarditis) sowie Herz­rhythmus­störungen (Arrhythmien).

Deutschland: Impfeffektivität der COVID-19-Impfstoffe in KW 39 bis 41

In seinem aktuellen Wochen­bericht berichtet das Robert Koch-Instituts (RKI) über die Impf­effektivität der in Deutschland ein­gesetzten Impf­stoffe gegen COVID-19 für die Kalenderwochen 39 bis 41 (ab Seite 23 im Bericht). Laut dem Bericht liegt die ge­schätzte Impf­effektivität (Schutz vor An­steckung) “für die Alters­gruppe 18-59 Jahre bei ca. 75 % und für die Alters­gruppe ≥60 Jahre bei ca. 73 %"1.