Bremen

Kommentar: Warnung vor der Luca-App

Seit Wochen versuche ich, einen Artikel zur “Luca-App” zu schreiben, einer proprietären Anwendung für Smartphones, die zur Kontakt­nach­verfolgung eingesetzt wird. In einigen Bundes­länder wie Mecklenburg-Vorpommern ist der Einsatz der App bereits praktisch verpflichtend. Theoretisch sollte zwar eine dis­kri­mi­nie­rungs­freie Alternative existieren, aber wie das in der Praxis häufig aussieht, durfte man bei­spiels­weise Anfang April bei dem Ein­richtungs­haus Ikea erleben ( Archiv ).

Querdenker-Demonstrationen in Bremen und Mannheim untersagt

Das Bundesverfassungsgericht hat die Beschlüsse des Bremer Verwaltungs- sowie Oberverwaltungsgerichtes bestätigt. Damit bleibt die für heute in Bremen geplante “Querdenken”-Demonstration verboten, berichtet die öffentlich-rechtliche “Tagesschau” ( Archiv ). Die Vorinstanzen hatten das Verbot mit der Gefährdung der Öffentlichkeit begründet und waren der Ansicht, dass es kein milderes Mittel als das Versammlungsverbot gibt.

R-Wert steigt in Deutschland deutlich über 1

Das Robert Koch-Institut (RKI) weist in seinem aktuellen Lage-/Situationsbericht eine effektive Reproduktionszahl von deutlich über 1 aus. Konkret schätzt das RKI die Reproduktionszahlen auf R=1,79 (95%-Prädiktionsintervall: 1,33 bis 2,23) und R=1,55 für den stabileren 7-Tage-R-Wert (Stand 20. Juni). Jede infizierte Person steckt also rechnerisch auf Basis des 7-Tage-R-Wertes 1,55 weitere Menschen an.