Baden-Württemberg
Baden-Württemberg erlaubt Ausnahmen von der 2G-Plus-Regel
Baden-Württemberg: Ministerpräsident Kretschmann will die Durchseuchung bei den Kinder fortsetzen
Der Ministerpräsident von Baden-Württemberg, Winfried Kretschmann (Grüne), besteht ungeachtet des Infektionsgeschehens – der Sieben-Tage-Inzidenz-Wert der Neuinfektionen liegt bei 523,4 ( Archiv ) und seit dem 24. November gilt die höchste Corona-Alarmstufe – auf dem Präsenzunterricht in den Schulen des Landes, berichtet das Magazin “Der Spiegel” ( Archiv ).
SPD, Grüne und FDP legen Gesetzentwurf zur Bekämpfung der Epidemie vor
Die Parteien SPD, Grüne und FDP haben sich auf einen Gesetzentwurf zu Corona-Eindämmungsmaßnahmen geeinigt1, berichtete gestern die öffentlich-rechtliche “Tagesschau” ( Archiv ).
Erneuter Kontrollverlust der Gesundheitsämter in Baden-Württemberg
Die Gesundheitsämter in Baden-Württemberg haben schon wieder die Kontrolle über das SARS-CoV-2-Infektionsgeschehen verloren und das “individuelle Fallmanagement” landesweit eingestellt, berichtet die “Badische Zeitung” ( Archiv ) (Danke, Michael).
Baden-Württemberg hebt die Maskenpflicht in den Klassenräumen auf
Keine Ersatzleistung für Verdienstausfall bei Ungeimpften im Quarantänefall
Karlsruher Gesundheitsamt mit Kontaktnachverfolgung überfordert
In der Großstadt Karlsruhe in Baden-Württemberg kann das Gesundheitsamt die Nachverfolgung von Kontakten von nachweislich mit SARS-CoV-2-Infizierten schon jetzt, zwei Wochen vor Ende der Sommerferien, nicht mehr gewährleisten, berichtet das Nachrichtenportal “KA News” ( Archiv ).
Kommentar: Das schäbige Verhalten der Politik bei der Impfpflicht
In Deutschland gibt es keine Pflicht zur Impfung gegen COVID-19. Das hat die Bundesregierung so beschlossen. Die Einführung einer 2G-Regel von staatlicher Seite, also der Ausschluss von Ungeimpften von der sozialen Teilhabe, ist laut Bundesjustizministerin Lambrecht (SPD) verfassungswidrig ( Archiv ).