B.1.617.2
Professor Kekulé: 2G geht auf Kosten der Ungeimpften
Prof. Alexander Kekulé , Inhaber des Lehrstuhls für Medizinische Mikrobiologie und Virologie der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, kritisiert die jüngste Einschätzung Robert-Koch-Institut (RKI) und die daraus abgeleiteten Maßnahmen für gegen COVID-19 Geimpfte, berichtet das Portal “News 64” ( Archiv ).
Anzahl der Krankenhauseinweisungen bei der Delta-Variante erheblich höher
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Universität Cambridge und der Behörde Public Health England (PHE) haben in einer Kohortenstudie untersucht, ob und inwieweit die SARS-CoV-2-Variante “B.1.617.2” (Delta) die Anzahl der Krankenhauseinweisungen beeinflusst ( Archiv ).
Die Entwicklung in Israel
Seit dem 01. August gilt Israel nach einer absehbaren Entwicklung als Hochrisikogebiet ( Archiv ).
Israel verschärft erneut die Corona-Schutzmaßnahmen
Wegen der massiv steigenden Anzahl an Neuinfektionen hat Israel nach einer ersten Verschärfung Ende Juni jetzt weitere Restriktionen in Kraft gesetzt, meldet der Nachrichtensender “n-tv” ( Archiv ).
Britische Regierung lässt App-Einstellungen ändern, um Anzahl der Menschen in Quarantäne zu senken
China kämpft gegen den am weitesten verbreiteten Corona-Ausbruch seit Monaten
Am 20. Juli wurde im Umfeld des internationalen Flughafens der der Stadt Nanjing ein Infektionscluster mit der erstmals in Indien nachgewiesenen SARS-CoV-2-Variante “B.1.617.2” (Delta) entdeckt. Ursprünglich wurden neun Mitarbeiter positiv auf das SARS-CoV-2-Virus getestet.
Exponentielles Wachstum bei den täglichen Neuinfektionen in Island trotz hoher Impfquote
In Island sind mehr als 60 Prozent der Einwohner über 16 Jahre vollständig gegen COVID-19 geimpft. 87 Prozent haben mindestens eine Impfdosis erhalten. Dennoch steigt seit Mitte Juli die Anzahl der täglichen Neuinfektionen exponentiell an ( Archiv ). Der größte Teil der Infektionen entfällt auf die erstmals in Indien nachgewiesene SARS-CoV-2-Variante “B.1.617.2” (Delta) ( Archiv ).
Niederlande: Zahl der täglichen Neuinfektionen fällt deutlich
Seit dem 27. Juli 2021 gelten die Niederlande als Hochinzidenzgebiet. Vor zwei Wochen lag der Sieben-Tage-Inzidenz-Wert laut dem niederländischen National Institute for Public Health and the Environment (RIVM) bei 399. Die Positivenquote unter den Testungen betrug 14,4 Prozent ( Archiv ).
RKI: Deutschland in vierter Infektionswelle, Inzidenz soll Leitindikator bleiben
Laut einem an die Presse gelangten Dokument des Robert Koch-Instituts (RKI) hat die vierte Infektionswelle in Deutschland begonnen. Das RKI spricht sich in dem Dokument ferner dafür aus, den Sieben-Tage-Inzidenz-Wert als Leitindikator beizubehalten und hält Basisschutz-Maßnahmen für notwendig, um die vierte Infektionswelle ausreichend flach zu halten. Das berichtet die Zeitung “Der Tagesspiegel” in einem aktuellen Beitrag ( Archiv ).