Auffrischimpfungen
Vollständig Geimpften droht Lohnausfall bei Quarantäne
Nachdem Menschen, die sich nicht gegen COVID-19 impfen lassen wollen, bereits keine Lohnersatzleistungen mehr erhalten, falls sie sich wegen SARS-CoV-2-Infektion in ihrem Umfeld in eine behördlich angeordnete Quarantäne begeben müssen, droht den meisten vollständig geimpften Arbeitnehmern ohne Auffrischimpfung nun das gleiche Schicksal, berichtet die Zeitung “Der Tagesspiegel” ( Archiv ).
Israel startet Studie zur vierten Impfstoffdosis gegen COVID-19
STIKO empfiehlt COVID-19-Auffrischimpfung schon nach drei Monaten
Über 70 Prozent der Bevölkerung in Deutschland gegen COVID-19 geimpft
Dänemark verhängt Teil-Lockdown
Menschen mit Auffrischimpfung sollen von der Testpflicht befreit werden
Menschen, die bereits eine Auffrischungsimpfung (“Booster”) zu ihrer Impfung gegen COVID-19 erhalten haben, sollen nach dem Willen der Gesundheitsminister von Bund und Ländern im Regelfall von der Testpflicht befreit werden, berichtet die Fachzeitschrift “Deutsches Ärzteblatt” ( Archiv ). Lediglich für medizinische Einrichtungen wie Krankenhäuser und für Pflegeheime soll diese Befreiung nicht gelten.
Erster Todesfall mit Omikron-Infektion in Großbritannien
Laut des englischen Premierministers Boris Johnson verzeichnet Großbritannien den ersten mit der neuen SARS-CoV-2-Variante “B.1.1.529” (Omikron) infizierten Toten, berichtet die englische Zeitung “The Guardian” ( Archiv ).
Erste nachgewiesene Durchbruchsinfektionen durch Omikron bei Menschen mit Auffrischimpfung
Bei sieben Reisenden aus Südafrika wurde eine Infektion mit der neuen SARS-CoV-2-Variante “B.1.1.529” (Omikron) nachgewiesen, obwohl die Betroffenen dreifach gegen COVID-19 geimpft waren, berichtet die Zeitung “Der Tagesspiegel” ( Archiv ).
Deutlicher Rückgang des Immunschutzes durch Antikörper bei der Omikron-Variante
Verschiedene Untersuchungen zeigen bei der neuen SARS-CoV-2-Variante “B.1.1.529” (Omikron) im Labor einen deutlichen Rückgang des Immunschutzes durch Antikörper, berichtet die Zeitung “Der Tagesspiegel” ( Archiv ).