501Y.V2
Frankreich, Slowakei und Tschechien als Hochinzidenzgebiet eingestuft
Moselle in Frankreich als Mutationsgebiet eingestuft
Vorerst keine Grenzkontrollen an der Grenze zu Frankreich
Kilometerlange Staus und tausende Abweisungen an den Grenzen
Nach der Einstufung von Tirol (Österreich), Tschechien und der Slowakei als SARS-CoV-2-Mutationsgebiete und den damit verbundenen Einreisebeschränkungen haben sich heute am ersten Werktag nach Inkrafttreten der Beschränkungen kilometerlange Staus an den Grenzen gebildet, berichtet die öffentlich-rechtliche “Tagesschau” ( Archiv ).
Tirol, Tschechien und die Slowakei als Mutationsgebiete eingestuft
Die in Aussicht gestellten Grenzkontrollen und Einreisebeschränkungen werden umfangreicher ausfallen, als zunächst diskutiert.
SARS-CoV-2-Varianten breiten sich in Deutschland aus
AstraZeneca-Impfstoff weniger wirksam bei SARS-CoV-2-Variante B.1.351
Studiendaten der Universitäten Oxford und Witwatersrand zeigen, dass der Impfstoff “AZD1222” (ChAdOx1) deutlich weniger wirksam gegen die Mitte Dezember 2020 in Südafrika entdeckte SARS-CoV-2-Variante “B.1.351” ist als gegen das ursprüngliche Virus, berichtet die öffentlich-rechtliche “Deutsche Welle” ( Archiv ).
Österreich: Infektionscluster der SARS-CoV-2-Variante B.1.351 in Tirol
Die Mitte Dezember 2020 in Südafrika entdeckte SARS-CoV-2-Variante “B.1.351” breitet sich in dem österreichischen Bundesland Tirol1 schnell und autonom aus, berichtet der öffentlich-rechtliche “Bayerische Rundfunk (BR)” ( Archiv ).