Zeit für das Ende des Blogs
Vor fast genau zwei Jahren habe ich den ersten längeren Artikel für diesen Blog verfasst1. Warum ich mit dem Projekt überhaupt begonnen habe, hatte ich hier einmal beschrieben.
Sicherlich gäbe es auch in Zukunft noch viele Dinge zu berichten, beispielsweise die Tatsache, dass die deutsche Regierung weder ausreichend Geld für eine angemessene Bezahlung der Pflegekräfte noch für eine unabhängige und selbstbestimmte Digitalisierung und zahlreiche andere sinnvolle Maßnahmen zur Verfügung stellen will, wohl aber vorhat, auf windige2 Art und Weise zusätzlich 100 Milliarden Euro von unserem Geld in der Bundeswehr zu versenken ( Archiv ).
Im medizinischen Bereich werden wir mehr über das SARS-CoV-2-Virus erfahren – wie die neuere Erkenntnis, dass der Sauerstofftransport bei roten Blutkörperchen von dem Virus behindert wird ( Archiv ). Es wird vermutlich neue Impfstoffe, Behandlungsmethoden und Virus-Varianten geben, doch fehlt mir einerseits die Zeit, weiterhin Beiträge zu verfassen, und andererseits inspiriert mich das Thema nicht mehr.
Daher ist es für mich jetzt an der Zeit, aufzuhören. Ich möchte kein langsames Dahinsiechen des Blogs mit einigen mehr oder weniger erfolgreichen Wiederbelebungen. Die Inhalte werde ich noch längere Zeit als Archiv online lassen, mindestens bis Ende 2023.
Zum Schluss ein herzliches Dankeschön an alle meine Leser, Unterstützer und Kritiker. Es hat Spaß gemacht und ich habe einiges lernen dürfen.
-
Der allererste Beitrag war ein kurzer Steckbrief zu dem neuen Virus. ↩︎
-
Einsatz von “Sondervermögen”, das jedoch aus neuer Kreditaufnahme stammt und damit ein getarnter Verstoß gegen die Schuldenbremse des Grundgesetzes ist. ↩︎