Deutschland: Positivenquote steigt auf 45,7 Prozent bei deutlich geringer Anzahl an Testungen

Laut dem Wochen­bericht des Robert Koch-Instituts (RKI) von dieser Woche wurden in der Kalender­woche 07/2022 (14.02.2022 bis 20.02.2022) ins­gesamt 2.144.260 Testungen durch­geführt (Archiv). Das sind 345.193 Testungen weniger als in der Woche zuvor (-13,87 Prozent).

Die Positiven­quote unter den Testungen stieg von 44,1 Prozent in Kalender­woche 06/2022 auf 45,7 Prozent in Kalender­woche 07/2022 und damit auf einen neuen Höchst­stand seit Beginn der Epidemie.

Angesichts der extrem hohen Positiven­quote bleiben die offiziellen Zahlen un­zu­ver­lässig und es ist mit einer er­heb­lichen Unter­er­fassung zu rechnen.

Die Anzahl der intensiv­medizinisch be­handelten COVID-19-Fälle sank leicht von 2.466 vor einer Woche auf 2.398 am heutigen Tag (-2,76 Prozent).

Am Donnerstag (24. Februar) sind inner­halb der letzten 24 Stunden 243 Menschen mit einer SARS-CoV-2-In­fek­tion ge­storben. Die täglichen Sterbe­zahlen haben erneut zugenommen und lagen am Mittwoch im 7-Tage-Mittel bei 203 COVID-19-Toten ( Archiv ). In der Woche zuvor am Donnerstag lag der Wert bei 179 (+13,41 Prozent).