Brandenburg schert sich nicht um Gesetze
Für die Generalstaatsanwaltschaft in Brandenburg sind Bundesgesetze nicht so wichtig und so können in dem Bundesland die zur Kontaktdatenerfassung gemäß Infektionsschutzgesetz erfassten Daten rechtswidrig von der Polizei genutzt werden, berichtet der öffentlich-rechtliche Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) ( Archiv ).
Brandenburgs Justizministerin Susanne Hoffmann (CDU) spricht in Zusammenhang mit der klar rechtswidrigen Absprache von einer “unsicheren Rechtslage” und lügt Kollegen und Bürgern damit dreist ins Gesicht.
Wie gesagt: Dem Staat und seinen Behörden ist nicht zu trauen.