Kommentar: Trauerspiel Impfpflicht
Seit Wochen diskutiert die Politik in Deutschland über eine allgemeine Pflicht zur Impfung gegen COVID-19. Das Bild, das die Politik dabei abgibt, ist zum Fremdschämen.
Seit Wochen diskutiert die Politik in Deutschland über eine allgemeine Pflicht zur Impfung gegen COVID-19. Das Bild, das die Politik dabei abgibt, ist zum Fremdschämen.
Karin Christmann von der Zeitung “Der Tagesspiegel” hat einen sehr lesenswerten Kommentar zu den Leistungen der Politik bei der Bekämpfung der Pandemie geschrieben ( Archiv ).
In den letzten Tagen mehren sich die Diskussionen um die Einführung einer Pflicht zur Impfung gegen COVID-19. Die Vorschläge reichen dabei von einer berufsbezogenen Impfpflicht über eine einrichtungsbezogene bis hin zu einer generellen Verpflichtung für alle Bürger ( Beispiel 1 ( Archiv ), Beispiel 2 ( Archiv ), ( Beispiel 3 ( Archiv )).
Gute Nachrichten: Die FDP empfiehlt sich schon einmal für ein Bündnis mit der AfD (🙃): FDP-Chef Christian Lindner erzählt in einem Interview Unsinn in Sachen Epidemie und fühlt sich nach massiver Kritik von der Physikerin Prof. Dr. Viola Priesemann missverstanden, berichtet die Zeitung “Der Tagesspiegel” ( Archiv ).
Die “Nachdenkseiten” haben einen lesenswerten Artikel von Jens Berger veröffentlicht , in dem die vergiftete Diskussionskultur bei der Impfdebatte und das Verhalten der Medien thematisiert wird ( Archiv ).
Meine Empfehlung zum Wahl-O-Mat ( Archiv ) hier im Blog (Beispiel 1, Beispiel 2) ist mir nach dessen Veröffentlichung am 01. September natürlich prompt auf die Füße gefallen. Der Wahl-O-Mat ist dieses Mal schlicht unbrauchbar. Das liegt einerseits an den Themen des Fragenkatalogs und anderseits an den Fragestellungen selbst. Das führt teils zu skurril anmutenden Ergebnissen. So kann beispielsweise bei der Abfrage die höchste Überstimmung gleichzeitig mit der links-radikalen “Marxistisch-Leninistische Partei Deutschlands (MLPD)” und der wissenschaftsfernen Protestpartei “Basisdemokratische Partei Deutschland (dieBasis)” auftreten (wobei “dieBasis” nicht einmal ein Wahlprogramm für die Bundestagswahl veröffentlicht hat).
In Deutschland gibt es keine Pflicht zur Impfung gegen COVID-19. Das hat die Bundesregierung so beschlossen. Die Einführung einer 2G-Regel von staatlicher Seite, also der Ausschluss von Ungeimpften von der sozialen Teilhabe, ist laut Bundesjustizministerin Lambrecht (SPD) verfassungswidrig ( Archiv ).
Zugegeben, dieser Beitrag hat (noch) sehr wenig mit dem SARS-CoV-2-Virus zu tun. Dennoch ist mir das Thema wichtig genug, um es hier einmal off-topic zu erwähnen.